Voraussetzungen:
Erfolgreiche Teilnahme am 1. Teil des SKETCHNOTING-Kurses
Agenda:
★ Grundlayouts & Blatteinteilung
★ Key Visuals
★ Gewusst wie: Zuhören lernen
★ Listen - think - write - draw
★ Viele praktische Übungen, Tipps & Tricks
Zur Videokonferenz:
Die Online-Workshops sind interaktive Online-Trainings und werden live mit ZOOM durchgeführt. Das heißt, ich moderiere die Session und leite live durch den Kurs. Ich zeige meine Zeichnungen Schritt für Schritt über 2 Kameras, und du machst einfach mit. Du kannst jederzeit Fragen stellen, deine Bilder in die Kamera halten und Feedback bekommen. Es ist fast so, als würden ich und die anderen Teilnehmer neben dir stehen. Jeder sitzt praktisch in der 1. Reihe!
Dabei kannst du von jedem beliebigen Ort aus teilnehmen. Du brauchst nur einen stabilen Internetanschluss/WLAN sowie einen Computer mit integrierter Kamera und Mikrofon, mit dem du dich in den Online-Kurs einwählst.
Den Einladungslink zum ZOOM-Meeting erhältst du nach erfolgtem Zahlungseingang.
25./26.11.24 SKETCHNOTING 2 ★ Abend-Kurs ★ Live-Online-Workshop ★ 2 x 3 Stunden
Live Visualisieren im kleinen Format - Teil 2: Live visualisieren
Sketchnotes, das sind Darstellungen, die aus Text und Bildern bestehen und einer bestimmten Struktur folgen. Sie fassen Inhalte gekonnt visuell zusammen und machen sie auf einen Blick zugänglich und verständlich.
Lerne Schritt für Schritt, wie du Inhalte visuell übersetzen und somit verständlich darstellen kannst. Achtung! Nicht nur das Betrachten, sondern auch das Erstellen von so genannten Sketchnotes macht super viel Spaß und hilft beim Filtern und Sortieren, Lernen und Erinnern.
In diesem, dem 2. Teil meines Sketchnoting-Kurses, geht's ans "Eingemachte! Genauer gesagt, geht's nun um das richtige Hinhören, Aufnehmen und Zu-Papier-Bringen der Inhalte - und das in Echtzeit!
Aber keine Angst: Gemeinsam knacken wir den DNA-Code, der dem Prozess des Live-Visualisierens inneliegt. Was für ein Vergnügen!
Für wen?
Für jeden, der in Meetings, Workshops und Trainings, bei Vorträgen und Präsentationen live mitprotokollieren lernen möchte.
Im 2. Teil, dem Aufbaukurs (s. separater Kurs, 3 x 2 Stunden), geht's dann um Layouts, Strukturen und das Einüben von Live-Visualisierungen. Er richtet sich somit an fortgeschrittene Sketchnoter:innen.
Wann genau?
25.11.2024 (MO)
26.11.2024 (DI)
jeweils 17-20 Uhr
Anmeldung: bis 25. Oktober 2024
Was genau?
Im 1. Teil des Sketchnoting-Kurses hast du das Grundhandwerkszeug der Visualisierung kennengelernt. Nun üben wir das Live-Zeichnen ein.
Wir arbeiten im "kleinen Format", d.h. auf DINA4, DINA3 und in Notizbüchern.
Für wen?
Für jeden und jede, der/die die Kunst des Sketchnotings erlernen möchte.
Geeignet sowohl für den privaten wie beruflichen Bereich.
Besonderheit:
Vor dem Kurs erhältst du auf dem Postweg deine Kreativ-Box mit allem, was du für unseren Kurs brauchst: Marker, Stifte, Papier und sonstige Tools. Daher ist es wichtig, dass du dich frühzeitig anmeldest, damit es die Box rechtzeitig zu dir schafft!
Lieferzeit: Auf Lager
400,00 €
zzgl. USt 76,00 € = 476,00 €