Die Schnelllebigkeit von Produkten nimmt immer mehr Fahrt auf, die Globalisierung schafft nicht nur mehr Vielfalt, sondern vor allem eine Masse an Produkten.
Eine Erkenntnis aus der Hirnforschung: 90 % seiner Entscheidungen trifft der Konsument unbewusst. Ein Konsument wird täglich mit mehreren Tausend Werbebotschaften konfrontiert.
Wie also lenkt man die Aufmerksamkeit des Konsumenten auf eine Marke? Die Antwort: mit Emotionen! Bauchentscheidungen führen oft zum Kauf.
Werbe- und Kreativagenturen haben es schon lange erkannt: Mit Illustrationen lassen sich Brand Design und Werbemittel aufregend gut und emotional gestalten – und aus der Masse hervorheben.
Illustrationen werden im Packaging, in der Werbung, beim Webdesign und in der Unternehmenskommunikation eingesetzt. Auf kleinstem Raum können mit Illustrationen Geschichten erzählt werden, die die Fantasie anregen und im Kopf bleiben.
Illustrationen sind eine sehr moderne und attraktive Möglichkeit, eine Marke von anderen Marken abzuheben und ihre Bekanntheit zu fördern. Über einen hohen Wiedererkennungswert kann die Verbindung zur Marke sofort hergestellt werden. Der ganz spezifische Reiz, der vor allem von handgezeichneten Illustrationen ausgeht, funktioniert als Emotionsträger (und Eyecatcher) perfekt. Handgezeichnete Illustrationen zeichnen sich besonders durch ihre Individualität aus, da kein Zeichenstil dem anderen gleicht.
Illustrationen können einfacher als Fotos abgewandelt und für ihren Einsatz auf verschiedenen Medien weiterentwickelt werden: Verpackung, Plakat, Katalog, Website, animierte Trailer – alles ist möglich.
Wenn Unternehmen zu Events einladen, verwenden sie dazu vermehrt Illustrationen. Die Illustration wird zu einem Teil des Events. Elemente aus Illustrationen können immer wieder variiert werden und auf temporären oder dauerhaften Medien für den Wiedererkennungswert sorgen.
In der F&B-Branche ist der Trend zur Illustration schon lange angekommen: Man denke an die wunderschönen Illustrationen auf den „Sonnentor“-Produkten!